RASCH gelesen

Literaturtipps Judenfeindlichkeit in Deutschland
RASCH gelesen · 09. November 2021
Angerstorfer, Andreas: Von der Judensiedlung zum Ghetto in der mittelalterlichen Reichsstadt Regensburg (bis 1519). In: Geschichte und Kultur der Juden in Bayern. Aufsätze. Hrsg. v. Manfred Treml/ Josef Kirmeier. München 1988. S. 161–172. Backhaus, Fritz: Die Hostienschändungsprozesse von Sternberg (1492) und Berlin (1510) und die Ausweisung der Juden aus Mecklenburg und der Mark Brandenburg. In: Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte. Hrsg. v. Eckhart Henning/ Werner Vogel. 39....

Weltkindertag
RASCH gelesen · 20. September 2021
Heute ist Weltkindertag!!! Aus diesem Anlass möchte ich allen Eltern und Kindern wärmstens mein absolutes Lieblingsbuch (bzw. meine Lieblingsbuchreihe) aus meiner Kindheit empfehlen: Als die Tiere den Wald verließen von Colin Dann! (Weitere Titel der Reihe: Was die Tiere im Park erlebten, Wie die Tiere das fürchten lernten, Wo die Tiere zu Hause waren und Als die Tiere ums Überleben kämpften.) Das Buch erzählt die spannende Geschichte einer Gruppe verschiedenster Tiere, die sich auf die...

Was versteht man eigentlich unter SCHREIBEN?
RASCH gelesen · 23. Juli 2021
Was SCHREIBEN literaturwissenschaftlich bedeutet...

Was versteht man eigentlich unter einem TEXT?
RASCH gelesen · 16. Juni 2021
Was der Begriff TEXT literaturwissenschaftlich bedeutet...

Was versteht man eigentlich unter LESEN?
RASCH gelesen · 27. Mai 2021
Was LESEN literaturwissenschaftlich bedeutet...