Im Ergebnisteil einer wissenschaftlichen Arbeit werden die Untersuchungsergebnisse beschrieben. Hierbei ist es generell wichtig, dass stets der Zusammenhang zur in der Einleitung formulierten Forschungsfrage deutlich wird, durch Abbildungen/Tabellen die Anschaulichkeit gesteigert wird, durchgehend Objektivität gewahrt bleibt, kein Bezug auf weitere Studien genommen wird, die korrekte Zeitform genutzt wird (Perfekt/Präteritum). Wurde quantitativ geforscht, müssen hier die eingesetzten...